Auf dieser Seite blenden wir einen Feed von einer Schwester-Webseite ein, welcher mit einem Plugin geladen wird. Wenn auch Sie auf der Suche nach einem geeigneten Plugin sein sollten, um Feeds aus unterschiedlichen Quellen in Ihrem Blog oder in Ihrer auf WordPress basierenden Webseite zu veröffentlichen, so finden Sie eine Beschreibung mit weiteren Einzelheiten, sowie eine Möglichkeit zum Download unter: www.coder-welten.de/projekte

Dieses Formular wird nur für den Admin und bei entsprechender Einstellung
ebenfalls für eingeloggte User zur Auswahl von Feeds ausgegeben.
Ausgabe des Feeds:
Feed » Testfeed von Coder-Welten.de
Fraktales in Coder-Welten
Aktualisierung des Feedreader-Plugins für WP
Nachdem die erste Version des Feedreader-Plugins für WP seit Juli 2013 ohne die geringsten Probleme
ihren Dienst verrichtete, haben wir das Plugin in diesem Jahr aktualisiert und bei dieser
Aktualisierung kleinere Verbesserungen vorgenommen. Die überarbeitete Version steht ab sofort Download
bereit.
Im Rahmen der Aktualisierung wurden unter anderem einige PHP-Funktionen gegen Funktionen von WordPress
ausgetauscht, die teilweise einen erweiterten Funktionsumfang bieten. Weiterhin wurde, um das Editieren
für Nutzer des HM-Feedleser Plugins zu erleichtern, der editierbare Bereich neu gestaltet und in eine
eigene Datei ausgelagert, die gleichzeitig eine Anleitung zum Editieren als Hilfestellung enthält.
» Weiterlesen «
Wed, 26 Feb 2014 um 10:28 Uhr
HM-Feedleser als Plugin für WP
Nach letzten abschließenden Tests steht der HM-Feedleser nun endlich zum Download verpackt bereit und kann heruntergeladen werden. Eine Beschreibung mit Einzelheiten zur Installation und zu den Editiermöglichkeiten finden interessierte Leser ebenfalls auf der Seite, auf welcher der Feedleser zum Download bereitgestellt wird.
» Weiterlesen «
Sat, 28 Sep 2013 um 22:05 Uhr
Einrichtung einer Testseite
Um den HM-Feedleser
als Plugin für WP im Web zu testen, wurde eine Testseite eingerichtet. Vermutlich befinden Sie sich gerade
auf dieser Seite, da es unwahrscheinlich ist, dass dieser Testfeed noch von weiteren Seiten übernommen
wurde bzw. übernommen wird (außer bei der Einrichtung des Feedreaders). Zum Testfeed gehören
kleinere Testgrafiken, auch diese sollten zu sehen sein. Vom Script werden alle Grafiken überprüft, wobei
sich die maximale Ausgabegröße vom Benutzer des Plugins festlegen lässt.
» Weiterlesen «
Thu, 11 Jul 2013 um 14:48 Uhr
Feedreader oder Feedleser?
Ein Reader ist bei wörtlicher Übersetzung eigentlich ein Leser. Demzufolge ist ein Feed-Reader ein Leser für eingespeiste Nachrichten bzw. eine Software zum Ein- und Auslesen von ins Web eingespeisten Nachrichten. Einfacher verhält es sich mit dem Kürzel HM, bei dem es sich um die Initialen des Programmierers handelt, siehe Impressum.
» Weiterlesen «
Sun, 16 Jun 2013 um 15:24 Uhr
Feeds lesen mit einem Feedreader
Programmierung eines Feedreaders als Plugins für WP
Bei diesem Feed handelt es sich lediglich um einen Testfeed, der die Einbindung und
Einrichtung erleichtern soll. Eine laufende Aktualisierung dieses Feeds ist (zumindest bisher)
nicht geplant.
Feedreader, gleich ob als Widget oder als simples Plugin, gibt es in unterschiedlichen Ausführungen für
WordPress. Und nicht nur für WordPress-Installationen, auch für herkömmliche Webseiten ist ein kleiner
Feedreader schnell geschrieben. Doch wie sieht es mit der Sicherheit aus?
Bei der Entwicklung und Programmierung dieses Feedreaders wurde bewusst die Sicherheit in den Vordergrund
gestellt.
Der HM-Feedleser steht in unterschiedlichen Versionen zum Download bereit. So in zwei Versionen zum
Einbinden in selbst entwickelte Webseiten für beliebige Webprojekte. Aus diesen beiden Versionen wurde
darüber hinausgehen eine spezielle [...]
» Weiterlesen «
Sat, 15 Jun 2013 um 14:40 Uhr